
,, Ich hätte lieber ein schönes Buch lesen sollen!‘‘
Diesen Satz sprach Ronny Wiegand mehrfach ab der 5. Runde aus, als es nach gutem Beginn gar nicht mehr für ihn lief und er nach Patzern reihenweise schlechte Stellungen zu verwalten hatte.
Seit Ahmad Mamous nach der Sinnhaftigkeit dieser Blitzturniere gefragt und offenbar keine zufriedenstellende Antwort erhalten hatte, nimmt er nicht mehr teil. Schade, denn er ist unser stärkster syrischer Spieler und war immer ein belebendes Element, zumal er auch starke Blitzer jederzeit schlagen kann. Hoffentlich zieht Ronny nun nicht dieselben Schlüsse…
Auch Thomas Hartung hatte einen schwachen Tag erwischt, begann mit drei Remis und mußte später noch ungewohnte vier Niederlagen hinnehmen, so daß er diesmal nicht in den Kampf um den Turniersieg eingreifen konnte. Joachim Schubert spielte dagegen ein erfolgreiches Turnier. Er mußte zwar einige Male ,,betrügen‘‘, um zu Punkten zu kommen, aber am Ende stand ein 7. Platz in der Tabelle zu Buche, nicht weit hinter den Spitzen.
Am 14. März versammelten sich 18 Unentwegte zum 7. Blitzturnier der 7. Serie.
Julius Heinrich gewann das Turnier recht sicher. Er verlor nur gegen Andre‘ Schmerbach, konnte jedoch nach langer Zeit mal wieder seinen Hauptkonkurrenten Peter Burghardt bezwingen und brachte den Sieg dann ungefährdet nach Hause. Peter rettete Platz 2 und hat nun in der Gesamtwertung einen winzigen Rückstand von 2 Punkten, womit er die Chance auf den Gesamtsieg wahrte – es wäre der erste für einen Merseburger. Auf dem 3. und 4. Platz der Gesamtwertung liegen nahezu konkurrenzlos Steffen Kluge und Thomas Richter, erst ab Platz 5 sind die Abstände geringer.
Erstmals mußte der Turnierleiter durchgängig antreten, obwohl unter den Zuschauern mehrere mögliche Kandidaten waren. Aber keiner wollte spielen, so empfing ich an einem Nebenbrett alle 17 Kontrahenten zu je einer spannenden Partie, zugegeben mit starker Remistendenz. Steffen meinte dazu : ,, Meist wurden schon die Hände gereicht, bevor man sich überhaupt hingesetzt hatte.‘‘ Ein kleines Kuriosum am Rande : in der lockeren Atmosphäre vergaßen Simeon Scharf und Mohamad Abou Dmagh völlig, ihre Runde gegeneinander zu spielen und einigten sich - bereits während der nächsten Runde- auf ein kampfloses Remis.
Die verbleibenden 4 Turniere in dieser Serie spielen wir am 11. April, 9. Mai, 13. Juni und 11. Juli, Änderungen sind natürlich noch möglich.
Endstand 7. Mampfe-Blitz vom 14.03.2019:
1. Julius Heinrich 14,5 25
2. Peter Burghardt 12,5 22
3. Steffen Kluge 12,0 20
4. Dr. Tanja Pflug 11,5 18
5. Thomas Hartung 11,0 16
6. Katja Hartung 11,0 14
7. Joachim Schubert 10,5 12
8. Andre‘ Schmerbach 10,0 11
9. Thomas Richter 10,0 10
10. Dirk Wildenrath 9,5 9
11. Simeon Scharf 8,0 8
12. Ronny Wiegand 7,5 7
13. Frank Heuer 6,5 6
14. Carsten Suhl 6,0 5
15. Jürgen Heynatz 5,5 4
16. Georgi Dzhelebov 4,5 3
17. Mohamad Ghriwati 2,0 2
18. Mohamad Abou Dmagh 0,5 1
Gesamtwertung nach 7 Turnieren :
1. Julius Heinrich 159(7) (3)
3. Steffen Kluge 124(7)
4. Thomas Richter 99(7)
5. Joachim Schubert 66(7)
6. Andre‘ Schmerbach 57(6)
7. Dr. Tanja Pflug 54(4)
8. Sylvio Persing 54(4)
9. Ronny Wiegand 53(4)
10. Ahmad Mamous 42(4)
11. Jens Härtig 40(2)
12. Simeon Scharf 40(7)
13. Sven Büscher 37(3)
14. Thomas Hartung 36(2)
15. Katja Hartung 32(2)
16. Georgi Dzhelebov 31(5)
17. Carsten Suhl 29(5)
18. Frank Heuer 29(6)
19. Tobias Richter 25(1) (1)
20. Lennard Hoffmann 22(1)
21. Mohamad Ghriwati 21(6)
22. Jürgen Heynatz 14(3)
23. Reiner Ose 13(6)
24. Dirk Wildenrath 9(1)
25. Philipp Kluge 6(2)
26. Mohamad Abou Dmagh 4(4)