[ein Bericht von Dirk Wildenrath]

Nach Beendigung der Punktspiele gab es im Mai früher oft eine Flaute bei den Blitzturnieren. Das ist zumindest seit der Pandemie nicht mehr der Fall, und auch diesmal fanden 16 SpielerInnen den Weg in die Mampfe. Peter Burghardt überlegte zunächst mitzuspielen, entschied sich schließlich jedoch dagegen, da das Turnier voraussichtlich bis nach 22:00 Uhr dauern würde. Ronny Wiegand hatte starke Kopfschmerzen, kam aber – im wahrsten Sinne des Wortes – mal vorbei.

Vor einem halben Jahr hatte Maximilian Schulz zum letzten Mal beim Mampfe-Blitz gewonnen und konnte diesmal relativ ungefährdet seinen zweiten Sieg einfahren. Nur Thomas Richter konnte ihn bezwingen. Zweiter wurde – ebenfalls unbedrängt – Florian Bednarz, der schon bei seinem Debüt im April angedeutet hatte, dass im Kampf um die Spitze mit ihm zu rechnen ist. Hinter den beiden sind die Abstände knapp. Brigitte Schön konnte sich Rang 3 sichern.

In dieser Serie fällt auf , dass unsere Frauen noch kein Turnier gewinnen konnten. Sie waren einige Male dicht dran, vielleicht klappt es ja noch. Allerdings konnten Valeriia Safonova und Mariana Korniichyk, die früher oft mitspielten, beruflich bedingt fast gar nicht mehr teilnehmen. Der Turnierleiter hatte mal mit einem Augenzwinkern gesagt, dass jede unserer Spielerinnen einmal pro Saison am Mampfe-Blitz teilnehmen soll. Deshalb haben wir uns darüber gefreut, dass Tina Kümmel diesmal dabei war. Sie kam in einem starken Feld auf gute 7 Punkte. Gabi Schmerbach stand mehrmals dicht vor einer Teilnahme, wir sind gespannt, ob sie die Schwelle noch überschreitet.

Der letzte Platz in der April-Tabelle hat Simeon Scharf wohl doch etwas gewurmt, so dass er sich diesmal mehr vorgenommen hatte. Tatsächlich spielte er stark auf und kam auf 6 Punkte. Bemerkenswerterweise remisierte er zehnmal (!, da kommt selbst Thomas Richter nicht mit), auch gegen vermeintliche Favoriten, wie den späteren Turniersieger. Nicht gut lief es dagegen für Reiner Ose, der letzte Woche in der Sülze noch aus gesundheitlichen Gründen fehlte und eine ganze Reihe guter Stellungen durch Zeitüberschreitung verlor. Stark begann Thomas Hegenbarth, er konnte Brigitte Schön und André Schmerbach schlagen, fiel dann aber zurück und kam punktgleich vor Simeon ins Ziel. Einen halben Punkt hinter beiden landete Mohamad Ghriwati mit Siegen gegen Thomas Richter und Simon Donath. Nicht ganz zufrieden dürfte diesmal Carsten Suhl sein. Immerhin konnte er Steffen Kluge mattsetzen.

In der Gesamtwertung bleibt es weiter spannend um Platz 1, nur noch 3 Punkte trennen Steffen und Simon. Noch enger geht es um Platz 3 zu, den nach 9 Turnieren jetzt Brigitte übernommen hat, allerdings punktgleich mit André, der ein Turnier mehr bestritt. Mohamad und Carsten duellieren sich um Platz 8, momentan hat ersterer wieder knapp die Nase vorn.

Zwei Turniere haben wir noch in dieser Serie. Wenn sich nichts ändert, werden sie kurz hintereinander am 26.06. und 10.07. gespielt. In der Sülze blitzen wir voraussichtlich am 12.06., 03.07. und 07.08.. Da wir am 05.06. nach 6 Jahren Pause wieder einmal nach Wschowa aufbrechen und am 19.06. beim SV Merseburg die Jahresmitgliederversammlung stattfindet und einige unserer Frauen zur Ländermannschaftsmeisterschaft nach Braunfels fahren, haben sich die o.g. Termine im Juni so ergeben.

Endstand 9. Mampfe-Blitz vom 15.05.2025:

 

Platz Spieler Punkte Punkte für die Gesamtwertung
1 Maximilian Schulz 13,0 25
2 Florian Bednarz 12,5 22
3 Brigitte Schön 10,5 20
4 Simon Donath 10,0 18
5 Tanja Pflug 9,5 16
6 Steffen Kluge 9,0 14
7 André Schmerbach 8,5 12
8 Thomas Richter 8,0 10
9 Tina Kümmel 7,0 8
10 Joachim Schubert 7,0 7
11 Thomas Hegenbarth 6,0 6
12 Simeon Scharf 6,0 5
13 Mohamad Ghriwati 5,5 4
14 Momir Kovanović 3,5 3
15 Carsten Suhl 3,5 2
16 Reiner Ose 0,5 1

 

Gesamtwertung nach 9 Turnieren (für größere Darstellung klicken)