Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai sollte eigentlich die LJMM U20 in Wernigerode stattfinden. Diese wurde allerdings abgesagt, da sich nur 2 Mannschaften, Bad Dürrenberg sowie unsere Spielgemeinschaft mit Zeitz, in ganz Sachsen-Anhalt gemeldet hatten. Folglich wurde der Wettkampf auf ein Landesfinale zwischen den Dürrenbergern und uns zusammengeschrumpft, welches am Sonntag des vorher angedachten Termines stattfand. Eigentlich sollte der Mannschaftskampf in der Mampfe ausgetragen werden, was jedoch aufgrund zeitgleicher Belegung ebenjener nicht möglich war.
Schlussendlich fanden sich also beide Teams beim „Gästehaus im Grünen“ in Bad Dürrenberg ein. Dieses lockte mit kostenlosen Getränken für Spieler und Betreuer sowie einer gemütlichen Innenausstattung. Für uns traten in Brettreihenfolge ich, Georgiy „Goscha“ Andreyev, Johannes Thum, Oleksandr „Sascha“ Melnychenko, Max Jahr und Matthias Schwarz an. Und so begann pünktlich um 9 das Finale.
Der SV Eintracht Bad Dürrenberg ist noch ein relativ neuer Verein, weshalb es rein DWZ-technisch eigentlich klar war, dass wir den Mannschaftsvergleich gewinnen müssten. Aber auch vermeintlich „einfache“ Siege gilt es zu erringen. Nun lag es also in unserer Hand in die JBL Nord aufzusteigen.
Bereits nach circa anderthalb Stunden zeichnete sich jedoch ein deutlicher Sieg ab. Bis auf Brett 1 und Brett 2 standen alle Spieler unserer Mannschaft positionell und/oder materiell deutlich besser. An dieser Stelle ist allerdings positiv zu erwähnen, wie gut Jay Bhadarka und Timon Lübeck spielten. Zweiterer ging erst nach einem langen Kampf ein und ersterer errang ein Remis gegen mich, einen Spieler der zu diesem Zeitpunkt rein nominell fast 800 Punkte Vorsprung hatte. Zwischenzeitlich stand er sogar klar besser, verwertete jedoch zu meinem Glück nicht.
Am Ende holten wir einen doch recht sicheren Sieg:
Ich möchte mich zuletzt noch bei Eintracht Bad Dürrenberg, dem Gästehaus im Grünen sowie Uwe Kurth für das schöne Spiellokal, die gemütliche Atmosphäre und die Organisation bedanken.

Unser Team (v.l. Johannes Thum, Simon Donath, Max Jahr, Matthias Schwarz, Oleksandr Melnychenko, Georgiy Andreyev) (für größere Darstellung klicken)
Somit steigt die SG Zeitz/Merseburg in die JBL Nord auf, in der sie unter dem Namen SV Motor Zeitz antreten wird, da dort keine Gastspieler mehr erlaubt sind. Oder, um es mit Thomas Richters Worten zu sagen: „Das Abenteuer geht los!“