[Bericht von Dirk Wildenrath]
Noch einmal volles Haus in der Mampfe beim letzten Blitzturnier der Serie 2024/25!
19 SpielerInnen kamen in einem starken Feld zusammen. Kurzzeitig überlegte der Turnierleiter, die 20 voll zu machen, verzichtete aber, um den Überblick zu behalten und die Preisverteilung in Ruhe vorzubereiten. Ohnehin wären es wohl wieder viele Kurzremisen geworden. So hatte immer jemand Pause, die man in dem langen, stark besetzten Turnier gut gebrauchen konnte.
Besonders haben wir uns über die erstmalige Teilnahme von Georgiy Andreyev und Max Jahr aus der Zeitzer Jugend gefreut. Beide sammelten reichlich Punkte und belegten am Ende die respektablen Plätze 5 und 9, in diesem Feld ein gutes Ergebnis, das sich natürlich noch ausbauen lässt. In den letzten Jahren hat es im Jugendbereich schon einige Spielgemeinschaften zwischen dem SV Motor Zeitz und dem SV Merseburg gegeben, was nun in einer gemeinsamen Mannschaft in der Jugendbundesliga Nord U 20 2025/26 gipfelt. Wir sind gespannt darauf, wie die Jungs dort abschneiden werden.
Ein Überraschungsgast war Michael Schellhardt. Er nahm an, am Anfang dieser Serie im Herbst schon einmal mitgespielt zu haben. Aber tatsächlich liegt seine erste und wohl bisher einzige Teilnahme am Mampfe-Blitz fast 4 Jahre zurück! Beim 6. Litze-Gedenkturnier am 16. September 2021 (wo ist nur die Zeit hin?!) war er dabei, stieg anschließend nach langer Pause auch wieder in den Punktspielbetrieb ein und ist seitdem eine feste Größe in unserer III. Mannschaft, die souverän den Aufstieg in die Bezirksoberliga schaffte. Auch Dustin Hoffmann kam als seltener Blitzgast wieder einmal in die Mampfe, war allerdings im Februar zusammen mit seinem Bruder Lennard schon einmal dabei.
Nun zum sportlichen Ausgang der Blitzsaison. Pokalverteidiger Simon Donath hatte vor einer Woche vorfristig den Sülze-Cup verteidigt und schaffte es nun auch in der Mampfe, nach einer langen Aufholjagd Steffen Kluge noch zu überholen. Wegen seines Studienplans in Leipzig konnte er eine Zeit lang erst verspätet in die Blitzturniere einsteigen und holte in der Mampfe erst im Januar seinen ersten Podiumsplatz (Zweiter hinter Steffen), sodass Steffen schon mehr als 20 Punkte enteilt war. Dann kam Simon jedoch immer näher, konnte noch 3 Turniere, darunter auch das letzte, gewinnen und Steffen noch abfangen. Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Gewinn beider Pokale!
Zweite wurde diesmal Brigitte Schön. Sie hatte das Turnier vor 14 Tagen gewonnen, war wieder dicht dran und belegte in der Gesamtwertung Rang 3. Es war ein umkämpftes letztes Turnier, jeder musste mindestens drei Niederlagen hinnehmen, und es gab wieder zahlreiche Achtungserfolge der Außenseiter. Geradezu furchteinflößend agierte Simeon Scharf, der schon in der ersten Runde Peter Burghardt bezwang, wenig später Simon mattsetzte, bald darauf auch den Pattkünstler André Schmerbach überspielte und knapp am Patt vorbei den Punkt sicherte. Auch Jo Schubert wird mit 50 % in diesem erlesenen Feld sehr zufrieden sein. Er konnte Max Schulz schlagen und remisierte gegen Tanja Pflug und Brigitte. Es gab noch viele weitere überraschende Partieausgänge, insgesamt war es ein gelungener Ausklang der Blitzserie. Außer den beiden Führenden nahm nur Carsten Suhl diesmal an allen 11 Turnieren teil, weitere 6 Spieler waren zehnmal dabei.
Am 7. August wird in der Sülze das letzte Turnier der alten Saison gespielt, in der Mampfe ist Pause. Die neue Saison beginnt sehr früh. Schon der September ist randvoll mit Terminen, u.a. laden wir am 6. September zum Sparkassen-Cup in die Mampfe ein. Die Blitzturniere starten mit dem bereits 10. Joachim-Litzkendorf-Gedenkturnier am 18. September. Dann liegt der Auftakt in der Sülze (4. September) schon wieder 14 Tage hinter uns.
Habt schöne Sommerwochen! Wer von den Merseburger Schachfreunden zum Grillfest am Freitag, dem 22. August, ab 18 Uhr, in die Sülze kommen möchte, meldet sich bitte (falls noch nicht erfolgt) bei mir.
Endstand 11. Mampfe-Blitz vom 10.07.2025:
Platz |
Spieler | Punkte | Punkte für die Gesamtwertung |
1 | Simon Donath | 14,0 | 25 |
2 | Brigitte Schön | 13,5 | 22 |
3 | Peter Burghardt | 12,0 | 20 |
4 | Maximilian Schulz | 12,0 | 18 |
5 | Georgiy Andreyev | 12,0 | 16 |
6 | Tanja Pflug | 12,0 | 14 |
7 | André Schmerbach | 11,5 | 13 |
8 | Steffen Kluge | 11,0 | 12 |
9 | Max Jahr | 10,5 | 11 |
10 | Thomas Richter | 10,0 | 10 |
11 | Dustin Hoffmann | 10,0 | 9 |
12 | Joachim Schubert | 9,0 | 8 |
13 | Simeon Scharf | 7,5 | 7 |
14 | Thomas Hegenbarth | 6,5 | 6 |
15 | Carsten Suhl | 6,0 | 5 |
16 | Michael Schellhardt | 5,0 | 4 |
17 | Thomas Ortlieb | 4,0 | 3 |
18 | Reiner Ose | 3,0 | 2 |
19 | Momir Kovanović | 1,0 | 1 |