Starke Saison mit dem notwendigen Glück
Im Vergleich zur letzten Saison hatte sich nicht viel geändert. Max und Valeria waren ein Stück nach hinten gerutscht, dafür Dustin nach eigenem Wunsch nach vorn. Die Idee war, oben mitzuspielen und dabei den Nachwuchskräften Einsatzchancen zu geben. Weiterhin wollten wir weniger Kräfte aus der zweiten ziehen müssen, setzten daher tendenziell mehr auf Vielspieler.
Gleich die erste Runde gegen Köthen ging „vor den Baum“. Die Nachwuchsspieler hinten holten viele Punkte für die Gäste. Nun ist eine Niederlage gegen Köthen keine Katastrophe, die nächsten Runden sollte man aber nicht verschludern. Nominell war mit Naumburg der nächste starke Gegner an der Reihe, aber wir präsentierten uns sehr konzentriert und nutzten unsere Chancen trotz Aufstellungsproblemen (u.a. kurzfristige Absagen) – und konnten das auch in den anderen Spielen 2024 abrufen. Mit 6:2 war das Abstiegsgespenst mehr oder weniger vertrieben. Das Spiel im Januar gegen den Roten Turm war auf Messers Schneide, wir mussten einige Extraleben einsetzen, hatten jetzt aber auch das nötige Glück für den knappen Sieg. Damit konnten wir tatsächlich den überragenden Tabellenführer USC in der nächsten Runde herausfordern. Mit guter Besetzung war einiges möglich, es gab jedoch eine kurzfristige krankheitsbedingte Absage, die wir nicht kompensieren konnten und mussten einen Punkt vorgeben. Aus meiner Sicht war es ein offenes Match mit beiderseitigen Chancen, in dem sich am Ende die größere Klasse der Magdeburger durchsetzte. Damit war der Aufstiegszug abgefahren. Wir legten noch drei eher souveräne abschließende Siege hin.
Ein bisschen Mannschaftsstatistik:
-gegen Platz 6-10 gab es klare Siege
-gegen Platz 3-5 war es eng, zweimal hatten wir das Glück auf unserer Seite
-42,5/72 Brettpunkte (12,5 mehr als letzte Saison)
-eine kampflose Niederlage, ein kampfloser Sieg
-21,5 Punkte mit Weiß, 20 mit Schwarz + 1 kampfloser mit Weiß – im Ligavergleich stehen wir mit Schwarz sehr gut da
-27 Remis, das ist mir ein bisschen zu friedfertig – ich habe aber selbst zwei verschuldet
Einzelauswertung:
Tom 3.5/6
Tom nahm immer die schwarzen Steine. Darf gern öfter kommen – auch zu Auswärtsspielen. 3/4 am Spitzenbrett natürlich sehr stark (nicht herausragend, weil diese Saison viele nach oben „herausragten“ und nur einer nach unten).
Thomas G. 2,5/3
Nahm immer die weißen Steine und holte 2,5/3. Sollte also öfter kommen.
Simon 3,5/9
4x Brett 1 und keinen von der Papierform her schwächeren Gegner. Das eine oder andere Mal etwas Lehrgeld gezahlt. Landete dennoch ziemlich genau auf der erwarteten Punktzahl (minimales DWZ-Plus). Viel weiter vorn kann ich ihn nicht mehr einsetzen. Als einziger alle neun Spiele am Start. Darf nächste Saison gern wiederkommen.
Lennard 0/0
Gern, aber selten gesehen. Lass uns doch nächste Saison mal wieder zusammen spielen!
Dustin 3,5/6
Spielte auf eigenen Wunsch weiter vorn und rechtfertigte das Vertrauen mit einer soliden Saison und dem gewissen Quäntchen Glück (Köthen). Darf nächste Saison gern wiederkommen.
ML 5/8
Einziger SpielerIn im DWZ-Minus. Die Siege in Runde 1 und 9 völlig unverdient und glücklich. Einzügiger Einsteller in Runde 2. Usw. Wird immer schwerer, die Aufstellung in der Ersten zu rechtfertigen. Muss sich steigern.
Max 3,5/8
Die Formkurve zeigt nach oben, auch wenn die Chancenauswertung noch nicht optimal war. Nach der verkorksten letzten Saison war das ein Schritt in die richtige Richtung. Sehr mannschaftsdienlich unterwegs gewesen. Darf gern wiederkommen.
Matzel 2/3
Manchmal merkt man die fehlende Praxis. Aber wehe, wenn er in die Partie kommt, dann will man nicht auf der anderen Seite sitzen. Darf gern öfter kommen.
Tanja 3,5/7
Ein Sieg, 4 Remis, eine Niederlage. Der Sieg war glücklich, die Remis z.T. kurzzügig. Auf der Habenseite steht das solide Remis gegen Jens Härtig und eine Partie mit beiderseitigen Chancen gegen Christian Haubold. Darf gern wiederkommen.
Katja 2,5/4
War für mehr Spiele geplant. unspektakuläre Saison leicht über Erwartung. Darf gern wieder öfter kommen.
Valeria 4/7
Schach ist so viel Kopfsache. Nach der Auftaktniederlage um Solidität bemüht, konnte sie den Bock ausgerechnet gegen USC umstoßen und legte noch zwei Siege en suite nach. Darf gern wieder kommen.
Dirk 1/1
Immer noch eine Maschine. Darf nächste Saison gern öfter kommen.
Marcus 1/1
Starke Vorstellung in Bernburg. Darf nächste Saison gern öfter kommen.
Mariana 4/4
Mariana und die Erste, das war irgendwie eine Liebesbeziehung. 4 klare und ungefährdete Siege sind ein deutliches Empfehlungsschreiben. Darf gern wiederkommen.
Vicky 0,5/1
Ungeschlagen. War da, als wir sie brauchten. Das Remis war ziemlich ausgekämpft. Darf gern wieder kommen.
Schelle 0,5/1
Ungeschlagen. Hat uns wie Vicky im Bernburgspiel unterstützt. Hätte das Endspiel gern ausspielen können – aber auch so eine solide Schwarzvorstellung. Darf gern wiederkommen.
Oleksandr 1,5/2
Toller und wichtiger Sieg gegen Naumburg. Darf gern noch selbstbewusster werden und nächste Saison wiederkommen.
Es macht nach einer guten Saison natürlich mehr Spaß, das Fazit zu schreiben. Alle hatten gute bis ausgezeichnete Saisons (außer dem ML). Ob das wiederholbar ist? Wir werden sehen. Ich würde nächste Saison gern um den Aufstieg spielen.
Sprüche:
„Gegen Naumburg kann man natürlich auch verlieren. Aber gegen Elbe III und Bernburg sollten wir mindestens 3 Punkte holen. Vielleicht schaffen wir’s ja, mal nicht bis zum Schluss gegen den Abstieg zu spielen.“
Dirk nach der Auftaktniederlage
„Vielleicht schaffen wir es ja, zum Schluss noch um den Aufstieg zu spielen [cool]“
Antwort des ML
„Das wäre denkwürdig“
Antwort Dirk
Honk