2. Wolfgang-Daniel-Gedenkturnier im Blitzschach
anlässlich des 31. Müchelner Stadt- und St. Jakobusfestes
am 05.07.2025 – 675 Jahre Stadtrecht
[ein Bericht von Andre]
Im Rahmen des 31. Müchelner Stadt- und St. Jakobusfestes wurde am 5. Juli 2025 das 2. Wolfgang-Daniel-Gedenkturnier im Blitzschach ausgetragen. Das Turnier fand anlässlich des 675-jährigen Stadtjubiläums statt und wurde von der Müchelner Biertrinker Union 2000 e.V., die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, organisiert und durchgeführt. Die Turnierleitung übernahm André Schmerbach.
Das Gedenkturnier zu Ehren des langjährigen Schachfreundes Wolfgang Daniel zog insgesamt 16 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen an. Spieler aus den Vereinen Merseburg, Naumburg und Zeitz sowie zwei vereinslose Teilnehmer traten in spannenden Blitzpartien mit 5 Minuten pro Spieler und Partie im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an.
Mit einer herausragenden Leistung konnte sich Manuel Pietsch ungeschlagen mit 14,0 Punkten an die Spitze setzen und sich somit den Turniersieg sichern. Den zweiten Platz belegte Daniel Ahmed mit 12,5 Punkten, gefolgt von Simon Donath mit 11,0 Punkten auf dem dritten Rang.
Ein besonderes Lob gilt Günther Widowski, der als treuester Teilnehmer bereits mehrfach an Turnieren in Mücheln teilgenommen hat und erneut mit viel Einsatz am Brett stand.
Von links nach rechts: bester Jugendlicher Max Jahr, Simon Donath (3. Platz), Manuel Pietsch (1. Platz), Daniel Ahmed (2. Platz) mit Urkunden und Pokalen.
Endstand 2. Wolfgang-Daniel-Gedenkturnier
Platz | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Manuel Pietsch | 14.0 |
2. | Daniel Ahmed | 12.5 |
3. | Simon Donath | 11.0 |
4. | Steffen Kluge | 10.5 |
5. | Stefan Hilbert | 9.0 |
6. | Bernd Rößler | 8.5 |
7. | André Schmerbach | 8.5 |
8. | Thomas Richter | 8.5 |
9. | Max Jahr | 6.5 |
10. | Marc Schreiber | 5.5 |
11. | Simeon Scharf | 5.5 |
12. | Günther Widowskis | 5.0 |
13. | Ines Weißenburg | 4.5 |
14. | Andrea Jäschke | 4.0 |
15. | Momir Kovanovic | 3.5 |
16. | Martin Schmidt | 3.0 |
Das Turnier verlief in sportlich fairer und freundschaftlicher Atmosphäre. Neben den packenden Schachpartien bot das Stadtfest einen feierlichen Rahmen, der das Turnier zu einem besonderen Erlebnis machte.
Ein herzlicher Dank gilt der Stadt Mücheln und Bürgermeister Andreas Marggraf für die Unterstützung der Veranstaltung. Ebenfalls danken wir dem Schachverein Merseburg, dem Naumburger Schachverein sowie dem Zeitzer Schachverein für die Beteiligung und Unterstützung. Ohne diese Partner wäre ein solches Turnier in dieser Qualität nicht möglich.
Die Müchelner Biertrinker Union 2000 e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen für ein gelungenes Turnier – auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Eröffnung des Turniers
Als ehemaliger Verleger von Wolfgang Daniel finde ich die Idee, für ihn ein Turnier zu veranstalten großartig. Weiß man schon, wann das 3. Turnier stattfindet? Man könnte dort auch Bücher von W. Daniel anbieten (derzeit gedruckt von Andreas Domaske) und vom Beyer-Verlag.
Rüdiger Schneidewind
SV Roter Turm Halle