[ein Bericht von Dirk Wildenrath]

Zur 100. Auflage des Mampfe – Blitz und Abschluß der 10. Serie kamen am 28. Juli noch einmal erfreuliche 18 Spieler zusammen. Als Neulinge in dieser Serie konnten wir Marco Treiber von der WSG Halle – Neustadt sowie Nazmi und Raeed Ghriwati begrüßen, so daß wir auf insgesamt 40 Teinehmer kamen. Das ist ein neuer Rekord, wenn auch 15 davon nur je einmal mitspielten.

Diesmal schaffte es allein Thomas Richter, alle elf Turniere zu absolvieren. Fast immer dabei waren Reiner Ose, Simeon Scharf, Joachim Schubert und Sylvio Persing mit je 10 Teilnahmen.

Nie war es knapper in der Gesamtwertung vor einem abschließenden Turnier, und so erwarteten wir einen spannenden Dreikampf an der Spitze. Leider mußte  der Zweitplatzierte Steffen Kluge, der erneut bereits als Gesamtsieger beim Sülze – Cup feststeht, aus gesundheitlichen Gründen verzichten. Das verbliebene Duell um den Gesamtsieg entschied schließlich Maximilian Schulz hauchdünn für sich. Er kam zwar hinter seinem Konkurrenten Sylvio auf Platz drei, aber das reichte, um einen winzigen Punkt Vorsprung zu behalten. Somit wurde Max in der 10. Mampfe- Blitz – Serie der erste Merseburger Gesamtsieger, nachdem es bislang nur Naumburger Siege gegeben hatte.

Überlegener Gewinner des Abschlußturniers wurde jedoch einmal mehr unser Vereinsvorsitzender Thomas Hartung, der keinen echten Widersacher hatte und lange Zeit bei 100 % blieb, ehe er kurz vor Schluß Georgi Dzhelebov in ein Dauerschach lief. Seine 16,5 aus 17 sind überragend und distanzierten das Feld um ganze drei Punkte. Bei seiner sechsten Teilnahme gewann er zum fünften Mal!

Die Abstände der nachfolgenden Spieler sind gering. Starker Vierter wurde Marco Treiber, der lange Zeit mit ganz vorn lag und erst in der zweiten Turnierhälfte etwas zurückfiel. André Schmerbach und Thomas Richter auf den Plätzen 5 und 6 konnten weiter vorn einkommen, streuten aber immer mal ein Remis ein, um bei kraftraubenden 17 Runden auch mal durchatmen zu können. Simon Donath rehabilitierte sich für sein schlechtes Abschneiden beim Blitzturnier mit polnischen Gästen vor sechs Wochen, aber auch für ihn war mehr drin. Ronny Wiegand kann mit 10 Punkten bei nur 4 Niederlagen zufrieden sein. Ein starkes Turnier spielten Carsten Suhl und Mohamed Ghriwati, die beide 50 % holten, was bisher selten vorkam. Knapp darunter blieben Georgi Dzhelebov und Joachim Schubert, die aber offenbar jedem gefährlich werden können. Gleiches gilt für Simeon Scharf, der schlecht begann, dann aber immer stabiler wurde und auf gute 7,5 Punkte kam. Reiner Ose hatte wie gewohnt Probleme mit der Zeiteinteilung, holte aber immerhin 3 Siege am Stück. Nazmi Ghriwati begann stark mit 4 aus 5 und verlor in der Folge einige Partien unglücklich, so daß nichts Zählbares mehr hinzukam. Sein jüngerer Bruder Raeed zeigte gute Ansätze, hatte jedoch nach dem Verlust einer total gewonnenen Stellung gegen Carsten keine Lust mehr und stieg aus. Dr. Luis Martinez-Ramirez spielte an Brett 1 oft etwas zu schnell und ungeduldig, kam in diesem starken Feld aber immerhin auf drei Siege. Für unseren Neuzugang Momir Kovanović ist das Blitzen vorerst noch ungewohnt, aber das kann sich bald ändern, wenn er öfter teilnimmt. In sieben Wochen beginnt bereits die neue Saison, und dann gibt es für alle hoffentlich auch wieder genug Angebote im Schnell – und klassischen Schach.

Das Abschlußturnier der laufenden Sülze – Cup – Serie findet nächste Woche (am 4. August) erneut in der Mampfe statt. Steffen liegt uneinholbar vorn, die Plätze dahinter sind noch umkämpft.

Am Sonnabend, dem 3. September, wird in der Mampfe wieder der alljährliche Sparkassen – Cup ausgetragen ( 8 Runden Schnellschach).

Nachdem wir bei der 10. Mampfe – Blitz – Serie erfreulicherweise durchspielen konnten, hoffen wir darauf natürlich auch in der kommenden Saison und beginnen mit dem 7. Gedenkturnier an unseren unvergessenen Schachfreund Joachim Litzkendorf am 15. September, nur 3 Tage vor dem ersten Punktspiel. Weitere Termine sind dann voraussichtlich 13. Oktober, 10. Oktober. November und 8. November Dezember.

Noch angenehme Sommerwochen und vor allem eine stabile Gesundheit wünscht euch Dirk

1.Thomas Hartung16,525
2.Sylvio Persing13,522
3.Maximilian Schulz13,020
4.Marco Treiber12,518
5.André Schmerbach11,516
6.Thomas Richter11,014
7.Simon Donath10,512
8.Ronny Wiegand10,011
9.Carsten Suhl8,510
10.Mohamad Ghriwati8,59
11.Georgi Dzhelebov8,08
12.Joachim Schubert8,07
13.Simeon Scharf7,56
14.Reiner Ose5,05
15.Nazmi Ghriwati4,04
16.Luis Martinez-Ramirez3,03
17.Momir Kovanović2,02
18.Raed Ghriwati0,01
Endstand 11. Mampfe-Blitz vom 28.07.2022

Endstand Gesamtwertung nach 11 Turnieren :
  1. Maximilian Schulz            185(9)                               (3)
  2. Sylvio Persing                    184(10)
  3. Steffen Kluge                      163(8)                               (1)
  4. Thomas Richter                 160(11)
  5. Thomas Hartung               148(6)                               (5)
  6. Simon Donath                   120(9)
  7. Brigitte Schön                    93(6)                                 (1)
  8. Joachim Schubert             92(10)
  9. André Schmerbach           82(7)
  10. Peter Burghardt                76(4)
  11. Simeon Scharf                  55(10)
  12. Detlef Gruschka               53(6)
  13. Tobias Richter                  51(2)
  14. Valeriia Safonova            47(3)
  15. Carsten Suhl                     47(8)
  16. Thomas Grieger              32(1)
  17. Ronny Wiegand              31(3)
  18. Reiner Ose                       30(10)
  19. Jörg Hettstedt                27(1)
  20. Udo Sinner                     26(2)
  21. Frank Dietze                  25(1)                                (1)
  22. Dirk Wildenrath           23(2)
  23. Mohamed Ghriwati      23(4)
  24. Sven Büscher                 22(1)
  25. Georgi Dzhelebov         22(3)
  26. Dustin Hoffmann         20(1)
  27. Tanja Pflug                    18(1)
  28. Marco Treiber               18(1)
  29. Jens Wendling             18(1)
  30. Philipp Kluge                12(1)
  31. Thomas Handschug-Rönicke  12(2)
  32. Achim Wiegand           7(1)
  33. Michael Schellhardt   7(1)
  34. Ekkehard Kühn           7(2)
  35. Gabriele Schönrock    5(1)
  36. Nazmi Ghriwati          4(1)
  37. Luis Martinez-Ramirez 4(2)
  38. Momir Kovanović       4(2)
  39. Frank Heuer                 3(1)
  40. Raeed Ghriwati            1(1)