Zum letzten Blitzturnier der lange unterbrochenen Saison kamen nur zehn Spieler in die Mampfe. Dennoch wurde es ein kurzweiliges Turnier mit am Ende nur geringen Abständen in der Spitze.

Maximilian Schulz, der in der kommenden Spielserie unsere Reihen verstärken wird, war zum ersten Mal dabei, belebte sofort das Turnier, u.a. indem er gleich in der ersten Runde den späteren Sieger schlug, und hatte selbst gute Chancen, den Wettkampf zu gewinnen. Schließlich wurde er Dritter. Unglücklich verlor er gegen Simon Donath, als wenige Züge vor dem Matt sein Blättchen fiel und Simon noch auf einen blockierten Doppelbauern verweisen konnte.

Nach Startschwierigkeiten im Juli spielte Simon diesmal ein starkes Turnier und in der letzten Runde gegen Peter Burghardt sogar um den Sieg. Peters Erfahrung und Routine setzte sich ( noch?) durch, und so hieß beim vierten Anlauf in dieser Serie der Sieger erstmals nicht Steffen Kluge. Er wurde diesmal Vierter und gewann die (inoffizielle) Gesamtwertung mit solidem Vorsprung.

Stark spielte auch Nazmi Ghriwati, der mit 5 aus 9 dicht hinter der Spitze einkam. Momentan ist er wohl unser schnellster Spieler. Wenn es ihm gelingt, in den entscheidenden Phasen etwas mehr Zeit zu investieren, wird er bald noch weiter vorn landen.

Die beiden Sommerturniere im Juli und August dienten – wie gesagt – nur der Wiedereingewöhnung. Nun freuen wir uns – wenn auch verhalten – auf die neue Blitzsaison und auch wieder auf lange Partien bei spannenden Mannschaftskämpfen.

Los geht’s in der Sülze am 2. September und in der Mampfe zwei Wochen später, am 16. September, zum 6. Joachim-Litzkendorf-Gedenkturnier, bei dem auch wieder um Preise gespielt wird.

Dazwischen liegen mit der Mitgliederversammlung des Schachvereins Merseburg am 9. September, dem Sparkassen-Cup am 11. September und den Kreis-Kinder – und Jugendspielen am 12. September weitere wichtige Termine.

Weitere Mampfe-Blitz-Termine sind der 14. Oktober, 11.November und 9. Dezember. Bitte beteiligt euch bei Gelegenheit mal wieder und ladet auch auswärtige Interessenten ein !

Ich wünsche uns allen eine stabile Gesundheit und daß endlich wieder kontinuierlich Schach gespielt werden kann.

Endstand 4. Mampfe-Blitz vom 19.08.2021

1.    Peter Burghardt 7,5 25
2.    Simon Donath 7,0 22
3.    Maximilian Schulz 6,0 20
4.    Steffen Kluge    5,5 18
5    Dirk Wildenrath  5.0 16
6.    Nazmi Ghriwati 5,0 14
7.    Thomas Richter  2,0 12
8.    Simeon Scharf    2,0 10
9.    Carsten Suhl   2,0  7
10.        Mohamed Ghriwati    0,5 4

Gesamtwertung nach 4 Turnieren

1.    Steffen Kluge 

93(4  (3)

2.    Peter Burghardt   

  83(4)  (1)
3.    Thomas Richter   58(4)    
4.    Simon Donath 58(4)
5.    Sylvio Persing 52(3)
6.    Dirk Wildenrath   44(3)
7.    Andre‘ Schmerbach 34(2)  
8.    Joachim Schubert 30(3)
9.     Simeon Scharf   25(4)
10.   Thomas Hartung   22(1)
11.    Udo Sinner  20(1)  
12.    Maximilian Schulz 20(1)  
13.    Sven Büscher 20(2)
14.    Carsten Suhl 18(3)
15.     Nazmi Ghriwati 16(2)  
16.     Mohamed Ghriwati   14(4)   
17.     Philipp Kluge  10(1)
18.      Jens Wendling 6(1)  
19.      Reiner Ose  3(2)