[Bericht von Dirk Wildenrath]
… erst recht, da sich auch einige schachliche Erfolge einstellten und das in einem Monat, in dem sonst eigentlich weniger Schach gespielt wird, aber die Pandemie hat alles verschoben.
Nach einem denkwürdigen Wochenende für den Schachverein Merseburg am 7./8. Mai mit 4 (!) Auswärtssiegen ( Pokal und Punktspiele I./II./III. Mannschaft) kam wenige Tage später beim Mampfe-Blitz mit 16 TeilnehmerInnen eine Rekordbeteiligung im Wonnemonat zustande. Und dabei fehlten noch Steffen Kluge aus gesundheitlichen Gründen und Carsten Suhl.
Erstmals in dieser Serie begrüßten wir Udo Sinner, Georgi Dzhelebov, der den Turnierleiter nach einer Runde ablöste und den Oberligaspieler von der SG Leipzig Frank Dietze. Letzterer hatte im Herbst zwei Sülze- Turniere mitgespielt, von denen er eines gewann, war aber in der Mampfe lange nicht mehr gesehen worden. Das Turnier wurde mit 13 aus 15 schließlich eine sichere Beute für ihn. Er verlor nur eine Partie gegen Sylvio Persing nach Zeit und gab zwei halbe Punkte gegen Thomas Richter und Peter Burghardt ab. PeBu und Max Schulz konnten noch am ehesten mithalten, aber es reichte nicht bis ganz nach vorn. Die anderen Favoriten ließen unterwegs zu viele Federn und folgen in regelmäßigen Abständen ab Platz 4. Andre‘ Schmerbach, der vor einer Woche in der Sülze noch deutlich gewonnen hatte, kam diesmal nur auf 5 Punkte, was vielleicht daran lag, daß er nach längerer Krankheit seit dieser Woche wieder früh raus und zur Arbeit mußte.
In der Gesamtwertung konnte Max in Abwesenheit von Steffen an diesem vorbeiziehen. Noch stehen aber 2 Turniere aus. Am 16. Juni spielen wir mit Beteiligung unserer polnischen Freunde aus Wschowa ( in der Mampfe-Blitz-Wertung außer Konkurrenz) und einigen seltenen Gästen ein Turnier im Schweizer System (wahrscheinlich 13 Runden). Das Finale der laufenden Serie findet dann am 14. Juli statt.
Auftakt zur neuen – mittlerweile zehnten – Serie bildet das 7. Joachim-Litzkendorf-Gedenkturnier am 15. September. Bitte werbt allerorten für eine Teilnahme am Mampfe-Blitz und habt eine schönen (Schach-) Sommer!
1. | Frank Dietze | 13,0 | 25 |
2. | Peter Burghardt | 11,5 | 22 |
3. | Maximilian Schulz | 11,0 | 20 |
4. | Valeriia Safonova | 9,5 | 18 |
5. | Simon Donath | 9,5 | 16 |
6. | Thomas Hartung | 9,0 | 14 |
7. | Sylvio Persing | 8,5 | 12 |
8. | Katja Hartung | 8,0 | 10 |
9. | Thomas Richter | 7,5 | 8 |
10. | Joachim Schubert | 7,0 | 7 |
11. | Detlef Gruschka | 5,5 | 6 |
12. | André Schmerbach | 5,0 | 5 |
13. | Udo Sinner | 5,0 | 4 |
14. | Simeon Scharf | 4,5 | 3 |
15. | Georgi Dzhelebov | 4,5 | 2 |
16. | Reiner Ose | 1,0 | 1 |
Gesamtwertung nach 9 Turnieren :
- Maximilian Schulz 147(7) (3)
- Steffen Kluge 137(7) (1)
- Sylvio Persing 132(8)
- Thomas Richter 127(9)
- Simon Donath 102(7)
- Thomas Hartung 89(4) (3)
- Katja Hartung 89(5) (1)
- Peter Burghardt 76(4)
- Joachim Schubert 71(8)
- Andre‘ Schmerbach 45(5)
- Simeon Scharf 40(8)
- Detlef Gruschka 38(5)
- Valeriia Safonova 34(2)
- Carsten Suhl 26(6)
- Frank Dietze 25(1) (1)
- Reiner Ose 25(9)
- Dirk Wildenrath 23(2)
- Sven Büscher 22(1)
- Tobias Richter 20(1)
- Ronny Wiegand 20(2)
- Tanja Pflug 18(1)
- Jens Wendling 18(1)
- Philipp Kluge 12(1)
- Michael Schellhardt 7(1)
- Ekkehard Kühn 7(2)
- Udo Sinner 4(1)
- Thomas Handschug-Rönicke 4(1)
- Mohamad Ghriwati 4(2)
- Georgi Dzhelebov 2(1)